Mit Know-how und Technik Marke topex lassen sich Elektrowerkzeuge noch effizienter kennzeichnen, noch wirtschaftlicher produzieren und deshalb noch erfolgreicher vermarkten. Mit Sicherheit.
Mit der neuen Lösung, basierend auf dem topex Beschriftungslaser 5000, ist der Kennzeichnungsprozess nun wesentlich effizienter und dadurch wirtschaftlicher geworden. Denn die Kennzeichnung direkt im Montageprozess, direkt auf dem Gehäuse ohne zusätzliches Etikett reduziert den Zeit- und Kostenaufwand erheblich. Dieses clevere Konzept wurde bereits für unterschiedliche Werkzeugbaureihen an mehreren europäischen und asiatischen Unternehmensstandorten erfolgreich realisiert. Die spezielle Anpassung von Werkstückaufnahmen und Einbaulage des Beschriftungslasers an die einzelnen Werkzeuge und deren Gehäusegeometrien gewährleistet beste Ergebnisse. Ein intelligentes Werkstückträgerwechselsystem ermöglicht auch die Bearbeitung verschiedener Gehäusevarianten auf einer Anlage.
Abschließen noch einige technische Details:
Als Basisgerät dient Trumpf Laser TruMark 3020, der sich durch seine kompakte Bauweise hervorragend zur Integration in den Montageprozess eignet. Eine Siemens S7-300 übernimmt die Steuerung innerhalb der Station sowie die Anbindung an das übergeordnete Netzwerk. Die Datenanbindung erfolgt über Ethernet. Die einzelnen Antriebseinheiten innerhalb der Station sind über Profibus vernetzt. Die Station selbst arbeitet mit Win AC RTX sowie dem entsprechenden Visualisierungsprogramm Win CC flexible.